Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Oktober 17, 2024
Wissen schützt: Möglichkeiten zur Tabakprävention
Februar 10, 2025
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Oktober 17, 2024
Wissen schützt: Möglichkeiten zur Tabakprävention
Februar 10, 2025


Ein wichtiger Schritt für die Gesundheit unserer Jugendlichen

Ab dem 1. Oktober 2024 gelten im Kanton Schwyz neue gesetzliche Regelungen zum Tabak- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Konsum von Tabakwaren und nikotinhaltigen Produkten unter Minderjährigen einzudämmen und ihre Gesundheit langfristig zu schützen.


Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

  1. Verbot des Verkaufs und der Abgabe an Minderjährige
    Der Verkauf oder die Weitergabe von Tabakwaren, E-Zigaretten (Vapes) und anderen nikotinhaltigen Produkten an Personen unter 18 Jahren ist strikt untersagt.
  2. Erweiterte Aufklärungspflichten
    Vereine mit minderjährigen Mitgliedern werden dazu angehalten, präventive Aufklärungsarbeit zu leisten. Workshops, Infomaterialien oder Gespräche können Jugendlichen helfen, die Risiken des Nikotinkonsums besser zu verstehen.
  3. Überwachung und Sanktionen
    Die Einhaltung der neuen Regelungen wird strenger kontrolliert. Bei Verstössen drohen Sanktionen und Bussgelder.


Warum diese Änderungen wichtig sind

Studien zeigen, dass ein späterer Einstieg in den Tabakkonsum die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Abhängigkeit deutlich senkt. Die neuen Vorschriften leisten einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Jugendlichen zu schützen.

Vereine spielen eine entscheidende Rolle im Leben junger Menschen. Neben der Einhaltung der neuen gesetzlichen Vorschriften können sie durch aktive Präventionsarbeit einen positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitglieder nehmen.


Haben Sie Fragen?

Für Unterstützung oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam für eine gesündere Zukunft unserer Jugendlichen einstehen!