
Suchportal «Infosenior»
Juni 6, 2025
Workshop für pflegende und betreuende Angehörige
September 19, 2025Vortragsreihe «Vorsorge im Alter» – Gemeinde Schübelbach & Dovida
Die Gemeinde Schübelbach und Dovida laden im Oktober 2025 zu einer dreiteiligen Vortragsreihe ein, die sich mit zentralen Fragen der Altersvorsorge beschäftigt. Im Foyer der Stockberghalle erwarten Sie spannende Referate, fachliche Inputs und die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und anderen Interessierten.
Programm
15. Oktober 2025 – Der Vorsorgeauftrag: «Wer handelt, wenn Sie es nicht mehr können?»
Referent: William E. Hefele, rechtzeitig.ch
Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit oder Demenz nicht mehr selbst handeln kann? Wer entscheidet, wenn Sie es nicht mehr können? Der Vorsorgeauftrag ermöglicht, rechtzeitig klare Regelungen für Personensorge, Vermögenssorge und Rechtsvertretung zu treffen, die weit über die Belange medizinischer Fragen hinausgehen.
22. Oktober 2025 – Überblick Sozialleistungen im Alter: «Wann habe ich Anspruch auf Ergänzungsleistungen?»
Referent: Bruno Bürgler, Ausgleichskasse Schwyz
Welche Leistungen stehen Senior:innen zu, wenn Renten und Einkommen nicht für die Lebenshaltungskosten reichen? Themen wie Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung oder Kosten im Pflegeheim werden praxisnah erläutert.
29. Oktober 2025 – Demenz & Lebensqualität: «Wie gehen Betroffene mit der Angst und der Krankheit um?»
Referentin: Katrin Fritz, Dovida
Demenz betrifft in der Schweiz bereits über 150’000 Menschen. An diesem Abend wird aufgezeigt, wie trotz der Diagnose Lebensqualität erhalten werden kann und warum Aufklärung hilft, Stigmatisierung zu überwinden.
Rahmen und Ablauf
Ort: Foyer Stockberghalle, Schübelbach
Zeit: 17.30 Uhr Apéro, 18.00 Uhr Referat, 18.45 Uhr Fragen und Diskussion
Eintritt: kostenlos, Anmeldung an die Fachstelle Alter (Manuela Kohli-Wild, altersarbeit@schuebelbach.ch oder via 055 450 56 86) erleichtert die Organisation; spontane Besucher:innen sind ebenfalls willkommen.